Finanzielle Fortschrittsmessung meistern
Entdecken Sie bewährte Techniken zur Messung und Bewertung Ihres finanziellen Fortschritts durch unser umfassendes Lernprogramm
Unsere Lernreise durch die Jahre
Gründung der molariqstora Finanzakademie
Nach jahrelanger Erfahrung in der Finanzberatung erkannten wir den Bedarf an praktischer Bildung für Fortschrittsmessung. Unsere ersten Kurse starteten mit 25 Teilnehmern in München.
Digitale Transformation
Die Pandemie beschleunigte unseren Wechsel zu Online-Formaten. Wir entwickelten interaktive Tools zur Fortschrittsmessung, die heute über 500 Lernende nutzen.
Anerkennung durch Finanzverband
Unsere Methoden zur Fortschrittsmessung wurden offiziell vom Deutschen Finanzplanungsverband anerkannt. Ein wichtiger Meilenstein für die Glaubwürdigkeit unserer Programme.
Erweiterung nach Österreich
Aufgrund der hohen Nachfrage eröffneten wir unsere zweite Niederlassung in Wien. Mittlerweile haben über 1.200 Teilnehmer unsere Programme absolviert.
Praxisorientierte Lerninhalte
Unser Curriculum basiert auf realen Fallstudien und bewährten Messmethoden aus der Finanzpraxis. Sie lernen nicht nur Theorie, sondern wenden Techniken direkt auf Ihre eigenen finanziellen Ziele an.
- Grundlagen der Finanzfortschrittsmessung
- KPI-Entwicklung für persönliche Finanzen
- Digitale Tools und Tracking-Systeme
- Risikobewertung und Anpassungsstrategien
- Langfristige Fortschrittskontrolle
Lernen Sie von erfahrenen Experten
Unsere Dozenten bringen jahrzehntelange Praxiserfahrung aus verschiedenen Bereichen der Finanzwelt mit und teilen ihr Wissen in verständlicher, anwendbarer Form.
Henrik Lindqvist
Spezialist für Fortschrittsmessung
15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Finanz-KPIs für mittelständische Unternehmen. Henrik vereinfacht komplexe Messmethoden und macht sie für jeden verständlich.
Klara Novotný
Digitale Finanztools-Expertin
Ehemalige Produktmanagerin bei führenden FinTech-Unternehmen. Klara zeigt Ihnen, wie Sie moderne Tools effektiv für Ihre Fortschrittskontrolle nutzen.
Astrid Bergström
Verhaltensökonomie & Motivation
Psychologin mit Fokus auf Finanzverhalten. Astrid hilft dabei, realistische Ziele zu setzen und langfristig motiviert zu bleiben.
Häufige Herausforderungen und unsere Lösungsansätze
Aus unserer langjährigen Erfahrung kennen wir die typischen Stolpersteine bei der Fortschrittsmessung. Hier zeigen wir, wie unser Programm konkrete Lösungen bietet.
Herausforderung
Viele Menschen verlieren schnell den Überblick über ihre finanziellen Fortschritte und geben frustriert auf, weil sie keine klaren Messverfahren haben.
Unser Lösungsansatz
Wir vermitteln einfache, aber wirksame Tracking-Methoden, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Sie lernen, wie Sie in nur 10 Minuten pro Woche aussagekräftige Fortschrittsberichte erstellen.
Herausforderung
Unrealistische Zielsetzung führt oft zu Enttäuschungen. Viele setzen sich Ziele, die nicht messbar oder nicht erreichbar sind.
Unser Lösungsansatz
Durch bewährte SMART-Kriterien und psychologische Erkenntnisse helfen wir beim Setzen realistischer, messbarer Ziele. Sie entwickeln einen individuellen Zielkatalog mit klaren Meilensteinen.
Herausforderung
Die Informationsflut verschiedener Finanz-Apps und Tools überfordert viele Menschen. Sie wissen nicht, welche Kennzahlen wirklich wichtig sind.
Unser Lösungsansatz
Wir zeigen Ihnen, wie Sie aus der Vielzahl verfügbarer Daten die 3-5 wirklich wichtigen Kennzahlen identifizieren und diese systematisch verfolgen.
Herausforderung
Bei Rückschlägen oder unvorhergesehenen Ereignissen wissen viele nicht, wie sie ihre Messstrategie anpassen sollen.
Unser Lösungsansatz
Sie lernen flexible Anpassungsstrategien kennen und entwickeln Szenarien für verschiedene Lebenssituationen. So bleibt Ihr Messsystem auch in turbulenten Zeiten funktionsfähig.
Starten Sie Ihre Lernreise
Unser nächstes Intensivprogramm für Finanzfortschrittsmessung beginnt im Herbst 2025. Die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage ist hoch.