Finanzielle Fortschritte richtig messen

Lernen Sie bewährte Techniken, um Ihre finanziellen Ziele zu verfolgen und echte Erfolge zu dokumentieren. Unser Programm startet im September 2025.

Programm entdecken
Finanzielle Analyse und Fortschrittsmessung
Verschiedene Lernansätze für Finanzbildung

Flexible Lernwege für jeden Typ

Menschen lernen unterschiedlich. Deshalb haben wir unser Programm so entwickelt, dass es sich Ihrem Lernstil anpasst. Sie bestimmen das Tempo und wählen die Methoden, die am besten zu Ihnen passen.

Strukturierte Module

Schritt-für-Schritt Anleitungen mit klaren Meilensteinen und praktischen Übungen.

Interaktive Workshops

Gemeinsame Lernrunden mit anderen Teilnehmern und direktem Feedback von Experten.

Selbststudium

Umfassende Materialien für das eigenständige Lernen in Ihrem individuellen Rhythmus.

Persönliche Betreuung

Individuelle Gespräche und maßgeschneiderte Unterstützung für Ihre spezifischen Ziele.

Erfolgreiche Teilnehmer aus verschiedenen Bereichen

Unsere Absolventen kommen aus den unterschiedlichsten Branchen und haben verschiedene Ausgangssituationen. Hier sind einige ihrer Erfahrungen.

Erfolg im Einzelhandel

Von der Buchhaltung zur Finanzplanung

Als Geschäftsinhaberin hatte ich täglich mit Zahlen zu tun, aber echte Fortschrittsmessung? Das war für mich Neuland. Jetzt kann ich genau sehen, welche Maßnahmen wirklich funktionieren.

Erfolg im Beratungsbereich

Neuer Karriereweg mit 45

Nach 20 Jahren im Marketing wollte ich mich beruflich neu orientieren. Die systematische Herangehensweise an Finanzthemen hat mir den Übergang deutlich erleichtert.

Erfolg in der Technikbranche

Vom Angestellten zum Unternehmer

Als Softwareentwickler kannte ich mich mit Daten aus, aber Finanzplanung war komplettes Neuland. Heute führe ich mein eigenes kleines Unternehmen.

Portrait von Klaus Wegener
Klaus Wegener
Freiberuflicher Berater

Was mich am meisten beeindruckt hat, war die praktische Herangehensweise. Keine theoretischen Konstrukte, sondern echte Werkzeuge, die ich sofort in meiner täglichen Arbeit einsetzen konnte. Die Fortschrittsmessung ist jetzt ein fester Bestandteil meiner Beratungstätigkeit geworden.

Fragen entlang Ihres Lernwegs

Je nach Phase haben unsere Interessenten unterschiedliche Fragen. Hier finden Sie die häufigsten Anliegen strukturiert nach Ihrem aktuellen Stand.

1

Vor der Anmeldung

  • Welche Vorkenntnisse brauche ich?
  • Wie viel Zeit sollte ich einplanen?
  • Gibt es eine Altersbegrenzung?
  • Was kostet die Teilnahme?
  • Wann finden die nächsten Kurse statt?
2

Während des Programms

  • Wie funktioniert die Betreuung?
  • Kann ich das Tempo anpassen?
  • Was passiert bei Verständnisproblemen?
  • Gibt es Gruppenarbeiten?
  • Wie wird der Fortschritt gemessen?
3

Nach dem Abschluss

  • Erhalte ich ein Zertifikat?
  • Wie kann ich das Gelernte anwenden?
  • Gibt es Aufbaukurse?
  • Bleibt der Kontakt zu anderen Teilnehmern?
  • Welche Unterstützung gibt es langfristig?
4

Langfristige Begleitung

  • Gibt es Alumni-Netzwerke?
  • Wie bleibe ich auf dem neuesten Stand?
  • Kann ich später als Mentor tätig werden?
  • Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?
  • Wie kann ich andere unterstützen?

Bereit für den nächsten Schritt?

Unser nächster Kurs startet im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, aber Sie können sich bereits jetzt über das Programm informieren oder ein unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren.

Beraterin für Finanzfortschritt